Es läuft nicht so, wie du es dir wünscht?

Belastet eines dieser Themen dein Sexleben? Kämpfst du mit einer ähnlichen Herausforderung?

  • Verminderte Lust auf Sex oder Langeweile
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr / Vaginismus
  • Schwierigkeiten mit dem Orgasmus
  • Sexualität in Langzeitbeziehungen
  • negative Körperwahrnehmung
  • Problemen mit der Erektion
  • Angstgefühle vor oder beim Geschlechtsverkehr
  • Hemmungen, starke Schamgefühle oder Blockaden in Bezug auf die eigene Sexualität
  • Vorzeitiger Samenerguss
  • Verunsicherung bezüglich der eigenen Fantasien
  • Unsicherheit in der sexuellen Orientierung
  • Umgang mit Pornografie / Pornosucht / Pornoabhängigkeit
  • Veränderte Sexualität durch z.B. Schwangerschaft, Geburt, Wechseljahre, Krankheit, Krebsbehandlung...
  • oder etwas ganz anderes?

Mit Hilfe meiner Beratung findest du Klarheit und Lösungen, die zu dir passen. 

Damit du dein Sexleben so gestaltest, dass du es lustvoll und mit Freude genießen kannst. 

Meine Beratungen finden in angenehmen und diskreten Praxisräumlichkeiten in Basel statt. Außerdem biete ich telefonische oder Online-Beratungen an.


NEU: Dank ASCA-Qualitätslabel sind nun (Teil-)Erstattung durch Zusatzversicherungen (VVG) möglich!

VIELLEICHT KENNST DU MICH AUS

DAS SAGEN KLIENT:INNEN

Es ist einfach toll, eine Sitzung bei Amelie zu haben. So viel Akzeptanz und Offenheit für alles, was man ihr anvertraut. Man spürt jedes Mal, wie die Schamgefühle weniger werden.

Anna L.

30 Jahre

Ich habe mich sehr wohlgefühlt bei Amelie und konnte mich gut öffnen. Wir hatten nur Online-Termine. Sie gab mir gute Tipps und Hilfestellungen, sodass ich die Thematik aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Danke für deine Unterstützung.

Ulli K.

38 Jahre

Wir dachten, dass wir die Probleme mit unserem Sexleben einfach akzeptieren müssen. 'Ohne Viagra ging nix. Nach nur wenigen Sitzung hat sich so viel verändert! 

Patrick und Lisa

36 + 32 Jahre

In einem offenen, emphatischen und äußerst sicheren Gesprächsraum konnte ich flexibel auf neue Themen eingehen - meine Ziele und Bedürfnisse blieben immer im Fokus. Ich kam meinem Wunsch nach einer entspannten und genussvollen Paarsexualität immer näher und bin stolz auf meine unglaublichen Fortschritte.

Lukas B. 

45 Jahre

Du hast mir SEHR geholfen, mich mit mir und meiner Beziehung auseinanderzusetzen und hast mir viele Tools an die Hand gegeben. Ich habe mich bei jedem Gespräch sehr von dir verstanden gefühlt. Dafür danke ich Dir von ganzem Herzen! 

Laura S.

28 Jahre

Wir fühlen uns so wohl bei dir und sind echt begeistert. Wir schätzen uns sehr glücklich, dich gefunden zu haben.

Cecilia + Markus

Mitte 40

PREISE

Sexualberatung


Sitzung à 60 Minuten

online, in meiner Praxis oder telefonisch

180 CHF

Paketpreis für 5 Sitzungen


Fünf Sitzungen à 60 Minuten

online, in meiner Praxis oder telefonisch

850 CHF

Sexualberatung via Chat


Sitzung à 30 Minuten

Besonders diskrete Beratung für dein Anliegen via Chat-Anbieter deiner Wahl.

90 CHF


Die Preise in EUR entsprechen den Preisen in CHF.

Kontaktiere mich gerne direkt, wenn du aufgrund deiner Ausbildung oder eines geringen Einkommens an meinem Sozialtarif interessiert bist.

HÄUFIGE FRAGEN

Was lerne ich im Prozess der Beratung?

Im Verlauf des Beratungsprozesses kannst du beispielsweise

  • deine eigenen Ressourcen stärken,
  • erfüllende Beziehungen zu dir selbst und anderen entwickeln,
  • dein Selbstwertgefühl stärken,
  • lernen, deine Wünsche, Bedürfnisse und Grenzen zu kommunizieren,
  • dich mit deinem Körper verbinden und lernen, seine Signale zu hören,
  • frei von Scham über sexuelle Themen sprechen,
  • Einsicht in deine sexuellen Wünsche, Ängste und Hürden gewinnen,
  • Vorstellung darüber, wer oder wie du sein sollst und was von dir erwartet wird, überwinden,
  • einschränkende Muster erkennen und durchbrechen,
  • verinnerlichte Stereotypen loslassen,
  • alte Wunden heilen.

Wann sollte ich zur Beratung kommen?

Manche Menschen fragen sich, ob es ihnen überhaupt "schlecht genug" geht für eine Sexualberatung. 

Es gibt keinen offiziellen Richtwert, der sagt, ab wann man professionelle Unterstützung einer Fachperson in Anspruch nehmen darf oder sollte.

Aus meiner Sicht ist der "richtige" Zeitpunkt, um sich professionell unterstützen zu lassen:

  • Frühestens, wenn du merkst, dass du Lust auf eine Veränderung hast.

  • Sobald du/ihr unter einem Aspekt deiner/eurer Sexualität leide(s)t und alleine nicht weiter komm(s)t. 

  • Spätestens, wenn dein Alltag oder deine Beziehung durch dein Problem belastet ist.

Je früher man sich Hilfe holt, desto schneller kommt man in der Regel zum persönlichen Ziel. Außerdem verkürzt man so die eigene Leidensphase und verlängert die Zeit mit einer befreiten und genussvollen Sexualität.

Wen berätst du?

Ich trete meinen Klient:innen stets offen, wertfrei und interessiert gegenüber.

Egal wie alt du bist, welches Geschlecht du hast, welche sexuelle Orientierung du lebst, welche Bildungsniveau, Beruf oder Glauben du hast - es ist mir eine Freude dich dabei zu unterstützen, deine sexuelle Zufriedenheit zu verbessern und deine Beziehung zu deinem Körper und deiner Sexualität zu stärken. 

Mein Angebot richtet sich an alle Menschen! 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️

Ich berate sowohl Einzelpersonen und Paare.


Die meisten meiner Klient:innen kommen aus der Schweiz, vor allem aus der Region Basel-Stadt, Basel-Land und Soloturn. Über die Option der Online-Beratung berate ich auch Menschen aus den Regionen Zürich, Luzern, Bern und Schaffhausen.

Viele meiner Klient:innen kommen aus ganz Deutschland, aus Grenzach-Wyhlen und Freiburg reisen sie sogar in meine Praxis in Basel an.

Des Weiteren berate ich Menschen aus beispielsweise UK, Frankreich und Kanada online.

Wie laufen die Sitzungen ab?

In der ersten Sitzung besprechen wir dein Anliegen, das dich zu mir führt. Wir entwickeln gemeinsam mögliche Beratungsziele, welche die Grundlage für die weiteren Sitzungen bilden.

Basierend auf dem Erstgespräch entwerfe ich einen Beratungsplan, der die Ziele und mögliche Themenbereiche umfasst. Diesen besprechen wir in der zweiten Sitzung, sodass alles was folgt auf dein persönliches Ziel ausgerichtet ist.

In den weiteren Sitzungen arbeiten wir gemeinsam an den Themen, die wir besprochen haben oder die sich auftun. Ich unterstütze dich dabei mit meinen beraterischen Methoden aus Psychologie und Sexologie.

Womit hat man Sex? Genau, mit dem Körper! Darum wende ich auch angeleitete Körper- und Wahrnehmungsübungen nach dem Modell Sexocorporel an.

Und weil ich dies oft gefragt werden: Ja, die Sitzungen finden bekleidet und ohne Körperkontakt statt.

In diesem kleinen Video erfährst du mehr.

Was ist eine Sexualberatung NICHT?

1. Eine erotische oder Tantra-Massage

2. Ein sexuelles Erlebnis

Ich sorge mich, dass jemand mitbekommt, dass ich zu dir komme!

Viele meiner Klient:innen kommen heimlich in meine Praxis oder mit starken Schamgefühlen. Die meisten wollen nicht, dass jemand erfährt, dass sie meine Unterstützung in Anspruch nehmen.

Darum achte ich auf größte Diskretion und biete volle Vertraulichkeit.

Meine Praxis befindet sich abseits der vielbesuchten Orte in Basel - man begegnet wahrscheinlich keinem bekannten Gesicht.

Im Haus gibt es weitere Arztpraxen und meine Räumlichkeiten sind Teil einer Gemeinschaftspraxis - es ist also für niemandem ersichtlich, wohin du gehst - weder vor dem Gebäude, noch im Treppenhaus oder Wartezimmer.

Sitzungen können in bar bezahlt werden, wenn das Honorar auf keinem Kontoauszug erscheinen soll.

Zusätzliche Diskretionsanliegen sind nach Absprache möglich.

Wie viele Sitzungen brauche ich?

Je nach Bedarf kann eine Beratung einmalig sein oder den Auftakt zu einem Beratungszyklus/Therapie bilden. 

Wie viele Sitzungen nötig sind hängt von deinen Bedürfnissen, deinem Beratungsziel und den Themen ab, die du gerne bearbeiten möchtest.

Die Sitzungsfrequenz passt du deinen Bedürfnissen an.

Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?

Schweiz:

Meine Beratung ist durch das ASCA-Qualitätslabel anerkannt und wird dadurch von einigen Zusatzversicherungen (teilweise) übernommen.

Erkundige dich vor der ersten Sitzung bei deiner Zusatzversicherung, ob diese Rückerstattung für die Behandlungsmethoden 492 (Sexualtherapie) übernimmt.

Andere Länder:

Derzeit können meine Beratungen nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden. 

Für wen ist dein Angebot richtig?

Für Menschen, die unzufrieden mit ihrem Sexleben sind und hochwertig beraten werden wollen.

Zum Beispiel

Frauen, 

  • die Schmerzen beim Geschlechtsverkehr haben, 

  • unter ihrer Lustlosigkeit leiden, 

  • die beim Sex zum Orgasmus kommen wollen

  • mit Schamgefühlen oder starken Hemmungen beim Sex kämpfen.


Männer, 

  • die ihre Erektionsprobleme in den Griff bekommen wollen, 

  • früher zum Orgasmus kommen als ihnen recht ist, 

  • die gute Liebhaber sein wollen,

  • ihre Lust auf Sex vermissen, 

  • sich unwohl damit fühlen, wie sie Pornos schauen.

Paare in grundsätzlich glücklichen Beziehungen, 

  • die ihr Sexleben verbessern wollen, 

  • die nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen, dass sie unterschiedlich Lust haben,

  • denen der Kinderwunsch oder die Kinder, das Sexleben verändert haben

  • die sich immer wieder über das gemeinsame Sexleben streiten.

Kann ich nicht einfach ChatGPT fragen?

ChatGPT und Co. ziehen ihre Daten aus zahlreichen schriftlich veröffentlichten Daten. Bei manchen Sex-Fragen bekommst du einfühlsame und gute Antworten. Vieles kann KI aber nicht bieten.

Eine Sexualberatung mit mir lohnt sich für dich aus folgenden Gründen:

💪 Mehr als Ratschläge:
Ich arbeite mit Methoden, die nicht verschriftlicht sind – und mit Übungen, die KI schlicht nicht kennt. Ich helfe dir, starke Gefühle wie Scham und Angst in Echtzeit zu regulieren. Du lernst Methoden, die du auch in 10 oder 20 Jahren noch für dich nutzen kannst.

💪 Individuelle Lösungen statt Copy-Paste:
Sexualität ist hoch individuell. Es gibt keinen One-size-fits-all-Ansatz. Die besten Lösungen stecken in dir selbst und ich helfe dir, genau diese herauszuarbeiten. Das lässt sich aus keiner Datenbank ziehen. 

💪 Vertraulichkeit & Sicherheit:
Bei mir kannst du dich darauf verlassen, dass deine intimsten Geheimnisse nicht durch ein Software-Update im Internet landen. Vertrauen und Sicherheit sind die Basis meiner Arbeit.

Welche Sprachen bietest du an?

Ich spreche Deutsch, Englisch und Schweizerdeutsch und biete meine Sexualberatungen in allen drei Sprachen (und Mischungen derer) an.

Was ist das Modell Sexocorporel?

Das sexualtherapeutische Modell Sexocorporel nach Jean-Yves Desjardins wurde auf der Basis von klinischen Beobachtungen und wissenschaftlichen Untersuchungen entwickelt. Es handelt sich dabei um einen ganzheitlichen Ansatz, der die sexuelle Gesundheit mit Blick auf die individuellen Ressourcen und Herausforderungen eines Menschen erhalten und fördern soll. Dabei werden möglichst umfassend physiologische, emotionale, kognitive und Beziehungselemente des sexuellen Erlebens eingeschlossen.

Eine Grundannahme des Modells ist die Einheit von Körper und Geist, die als ein globales Ganzes gesehen werden, womit angenommen wird, dass jeder kognitive oder emotionale Vorgang eine Entsprechung im Körper findet und umgekehrt. 

Des Weiteren werden Lernprozessen in der Sexualität eine zentrale Rolle beigemessen. Um negative Kognitionen bezüglich der Sexualität infrage zu stellen, alte Muster aufzubrechen und Neues zu erlernen, liegt der Fokus im Erwerb neuer, positiver und bewusster Erfahrungen mit dem eigenen Körper.

Kann ein Termin verschoben werden?

Du kannst einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen? Melde dich einfach bis 24 h vorher bei mir und wir verschieben ihn problemlos auf den nächstmöglichen Termin.

Wenn du später absagst, verschieben wir ihn ebenfalls. Jedoch wird eine Bearbeitungsgebühr von 80 CHF dafür in Rechnung gestellt (mit Ausnahme von von Abmeldungen bei Härtefällen wie z.B. Unfall oder Todesfall in der Familie).

MEINE PRAXIS

Meine diskreten und schönen Räumlichkeiten befinden sich in der psychotherapeutischen Gemeinschaftspraxis in der Amerbachstrasse 9 in 4057 Basel.